Nachhaltigkeitskommunikation

Berichtspflichten sauber erfüllen, Nachhaltigkeitsaktivitäten glaubwürdig kommunizieren, Greenwashing vermeiden.

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Image-Thema. Verschärfte CSR-Richtlinien und neue Gesetze nehmen Unternehmen in die Pflicht, ihr ökologisches Engagement auszuweiten und sorgfältig zu kommunizieren – lernen Sie, worauf es ankommt.

2 Seminare
1 E-Learning
3 Online-Seminare
1 Konferenz
1 Zertifikats-Lehrgang
Ausgewählte Referent:innen zu Nachhaltigkeitskommunikation
Was unsere Teilnehmer:innen sagen

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt.

Unsere depak-Garantien

1

Praxis-Check

Unsere Weiterbildungen richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und werden gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen aus Konzernen, KMU, Agenturen und NGOs entwickelt.

2

Abwechslungsreich

Interaktive Formate sorgen für kurzweiliges Lernen – vom Impulsvortrag über Hands-on-Übungen bis zur Video-Analyse, vom Peer-to-Peer-Learning bis zur Gruppendiskussion.

3

Ihr Lerntyp im Fokus

Ob digital oder vor Ort, als Seminar, kompaktes Online-Seminar, wöchentliches E-Learning oder berufsbegleitender Lehrgang: Hier finden Sie das Lernformat, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
0 %
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da

Ihre Ansprechpartner:innen